
Benutzer-Bewertung
( Stimmen)Spielbeschreibung
Carcassonne ist ein Brettspiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, das von Klaus-Jürgen Wrede entwickelt wurde. Es spielt in der südfranzösischen Stadt Carcassonne und zeichnet sich durch eine einzigartige Befestigungskunst aus der Zeit der Römer und Ritter aus.
Das Spielmaterial besteht aus 72 Landschaftskarten, 40 Gefolgsleuten in 5 Farben, 1 Wertungstafel, 1 Spielregel und 1 Beiblatt. Die Landschaftskarten zeigen Straßenabschnitte, Kreuzungen, Stadtteile, Klöster und Wiesenstücke. Jeder Gefolgsmann kann als Wegelagerer, Ritter, Mönch oder Bauer eingesetzt werden, und einer pro Farbe wird als Zählstein benötigt.
Das Ziel des Spiels ist es, Zug um Zug die Landschaftskarten auszulegen und dabei Straßen, Städte, Klöster und Wiesen zu erschaffen, auf die man seine Gefolgsleute setzen kann, um Punkte zu sammeln. Der Spieler mit den meisten Punkten nach der Schlusswertung gewinnt das Spiel.
In der Spielvorbereitung werden die Startkarte und die restlichen Landschaftskarten gemischt und auf dem Tisch ausgelegt, während die Wertungstafel am Rand platziert wird. Jeder Spieler erhält 8 Gefolgsleute einer Farbe und stellt einen als Zählstein auf das Feld 0 auf der Wertungstafel.
Der Spielablauf ist im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler muss in jeder Runde eine neue Landschaftskarte ziehen und anlegen. Dabei müssen alle Straßenabschnitte, Stadtteile und Wiesenstücke fortgesetzt werden. Anschließend kann der Spieler einen seiner Gefolgsleute auf die gelegte Karte setzen. Sobald durch das Anlegen der Karte fertige Straßen, Städte oder Klöster entstehen, müssen sie gewertet werden.
Carcassonne ist ein pfiffiges Legespiel, bei dem Spieler ihr Geschick beweisen müssen, um erfolgreich zu sein. Es erfordert strategisches Denken und schnelle Entscheidungen, um die Landschaft auf die bestmögliche Weise zu entwickeln.
Hier wurden keine Themen gefunden